„Wenn ich allein träume ist es nur ein Traum, wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit“ (Sprichwort aus Brasilien)

Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung, dank derer Träume für uns zu Wirklichkeit werden.
Reiten mit Handicap wünscht allen Spendern und Förderern, dass dies Ihnen vielfach zurückkommen und zugute kommen möge!

An dieser Stelle berichten wir über schon umgesetzte Träume:

2013: Glück findet wer Glück bringt

Auch in diesem Jahr unterstützten uns viele private Spender, lokale und überregionale Firmen sowie öffentliche Stellen ohne im Einzelnen genannt werden zu wollen. Ohne diese finanzielle Hilfe wäre es uns unmöglich gewesen, ein solch umfassendes und reichhaltiges Programm von Seminaren, Kursen und Reitangebot stemmen zu können. Allen sei ein ganz herzliches Vergelt’s Gott an dieser Stelle ausgesprochen.

  • Frau Silvia Rall Pferdewirtschaftsmeisterin FN und Bewegungstrainerin EM hat ihre große Liebe zu der Selbsthilfegruppe RmH immer mehr unter Beweis gestellt, indem sie uns zunehmend durch ihren persönlichen Einsatz bei vielen Veranstaltungen unterstützte und so es überhaupt erst ermöglicht, für uns eine solch hervorragende Trainerin immer wieder einladen zu können. 
  • Die Firma SORG Rollstuhltechnik stattete unseren Aktivrollstuhl mit einem Outdoor-Vorbau aus, so dass wir jetzt Problemlos über Stock und Stein und auch im weichen Boden der Reithalle problemlos unseren Rollstuhl einsetzen können. Vorbau und Umbau erhielten wir völlig kostenlos.

    tl_files/inhalt/dank-ihrer-hilfe/sorg-logo.pngtl_files/inhalt/dank-ihrer-hilfe/sieltec.jpg

  • Das ermöglicht jetzt auch endlich das von der Firma Sieltecstammende Skijöring-Set für unsere Gruppe nutzen zu können.
  • Ohne Marketing weiß niemand von uns. Herr Thomas Aierle von der Firma Citypromotion stattete uns mit neuen Flyern für die Gruppe und unser Bimobil aus. Herzlichen Dank.
  • Von dem Sanitätshaus Kienzle erhalten wir immer wieder Unterstützung bei speziellen Fragen und Problemen rund um unsere eingeschränkte Mobilität. Außerdem spendeten Sie uns für unsere stark in Ihrer Mobilität eingeschränkte Mitglieder einen Aktiv-Rollstuhl, der auch mal etwas schmutzig werden darf und so auf dem Hof und bei den Pferden zum Einsatz kommen kann. Auch wie der Anschaffung, Unterbringung und Ausrüstung unseres Bimobils stehen sie uns zur Seite. Vielen Dank!
  • Herzlichen Dank dem Ingenieur-Büro Klitsch in Bielefeld, der mit großem Einsatz unser Bimobil entwickelte und für unsere speziellen Bedürfnisse anpasste.

Projekte 2012: Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung

  • Im Jahr 2012 konnten wir dank erneuter großzügiger Unterstützung von privaten Spendern, Firmen und Stiftungen unser Seminarangebot weiter ausbauen und damit gemeinsam Menschen mit und ohne Handicap auf den Weg zu mehr Lebensfreude mitnehmen.
  • Außer den Seminaren mit den Pferden auf dem Rosenhof fanden in den Räumen der AOK Balingen die Veranstaltungen der Seminarreihe zum Achtsamkeitstraining statt. Für weitere Veranstaltungen standen uns auch die Räumlichkeiten in der Praxis für Ergo-Therapie Manfred Wörner in Balingen zur Verfügung.

Wir danken allen unseren Unterstützern und ehrenamtlichen Mitarbeitern an dieser Stelle ganz herzlich.

Neue Projekte im Jahr 2011

Dank der großzügigen Spenden von mehreren Firmen aus dem Zollernalb-Kreises und weiteren Unterstützern, konnten wir seit dem Frühjahr mehrere Projekte wie unseren 4-teilgen Workshop „Gleichgewicht suchen – Gleichgewicht finden“ , unser kostenfreies Programm „Mit Sport, Spiel und Spaß rund ums Pferd sich selbst und andere motivieren“ für Jung und Alt am Dienstagnachmittag , sowie die kontinuierliche weitere Ausbildung von Corvino und Cassario verwirklichen.

Beide Pferde haben sich prächtig entwickelt und sind verlässliche Partner beim Reiten, Führen und Spielen. Allen ein ganz herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott.

4. Oktober 2011

Alb-Roller

Dank der Hilfe der Firma Alb-Roller konnten wir demonstrieren, wie wir unser Spektrum an Hilfsmitteln für eine größeren Aktionsradius mit ganz regulären Rollern enorm erweitern können, die auch jedem Gesunden Spaß machen.

Coach-Phone & Löbbers Hörsysteme

Logo Coach Phone

Wahrnehmen und Bewegen als Einheit erfahren ist eine wesentliche Grundlage, um  mit seinem Körper wieder eins zu werden. Trotz  eines plötzlich erworbenen Handicap  sicher und gekonnt im Leben und im Sport klarkommen ist herrlich.

Durch die Verwendung des Coach-Phones beim Reitunterricht ist durch die kontinuierlicher Verbindung zwischen Trainer und Reiter ohne störende Wendungen des Kopfes zum Trainer die volle Konzentration auf das Pferd und den eigenen Körper  möglich.

 Eckart Meyners spricht vom „Reiten als Dialog“ … „Die momentane Angemessenheit des Sich-Bewegens gilt es immer differenzierter wahrnehmen zu lernen.“ Das Coach-Phone hilft uns dabei vielleicht mehr noch als einem Reiter ohne Handicap, mit seinem Körper über sein Pferd in Dialog zu treten.

Dank dem großzügigen Entgegenkommen der Firma Löbbers Hörsysteme und einem weiteren Spender dürfen wir jetzt bei unseren Kursen und Unterrichtsstunden diesen wahrhaft segensreichen Luxus genießen und sagen großen Dank. Auch hier ein herzliches Vergelt´s Gott dazu!

17. Mai 2011

Die Firma Pro Activ Reha-Technik GmbH unterstützt uns mit Rat und Tat:

Der Slogan der Firma PRO ACTIV Reha-Technik lautet: „Mobilität wird einfach!“ Wir sehen uns verantwortlich, unseren Kunden Ihre Mobilität im täglichen Leben durch unsere Produkte Rollstuhl, Handbike und Zuggerät und unseren Service so einfach wie möglich zu machen! Diese so wichtige Mobilität ist auch in der Selbsthilfegruppe „Reiten mit Handicap“ ein Thema: Die Mobilität auf dem Pferd. Hier bekommen Betroffene, die eine Einschränkung haben durch das Pferd vier zusätzliche Beine, die sie dorthin tragen, wo sie es möchten. Das Konzept dieser Selbsthilfegruppe hat uns fasziniert. Nicht nur das Reiten kann erlernt und ein intensiver Kontakt zu den Pferden aufgebaut werden, sondern auch das fröhliche Miteinander, der gegenseitige Gedankenaustausch und das gegenseitige Mut machen ist für die Mitglieder eine schöne Erfahrung.

Es ist wirklich bemerkenswert, was hier auf die Beine gestellt wird. PRO ACTIV wünscht Frau Dr. Swoboda und der ganzen Selbsthilfegruppe viel Freude und Erfolg bei dieser Behindertensportart!

8. Mai 2011

Ganz herzlichen Dank gilt auch dem Team von RTF1, das uns am 5.Mai auf dem Rosenhof bei unserem Workshop „Gleichgewicht suchen – Gleichgewicht finden“ begleitet hat. Ich wünschen dem Team auch weiterhin ein gutes Gelingen bei der Darstellung gesellschaftlicher Anliegen.

19. April 2011

Für die Messe mein Leben konnte ich Dank einer Spende von Herrn Eberhard Nill, Inhaber der Hörbar OHG in Balingen neue Flyer drucken lassen. An dieser Stelle möchte ich ihm ganz herzlichen Dank sagen, dass er nicht nur mir persönlich mehr Gehör verschafft hat, sondern auch mich in meinem Herzenswunsch unterstützt, mit Pferden anderen Menschen zu helfen.

3. März 2011

Für die Betreuung der Pferde und den Übungsbetrieb im Jahr 2011 haben wir wieder zahlreiche kleinere und größere Spenden erhalten und möchten an dieser Stelle wieder allen anonymen und offiziellen Unterstützen von ganzem Herzen Dank sagen. Nur durch das gemeinsame Engagement von Wirtschaft Stadt und Landkreis ist es möglich, dass Pferde mit ihrem heilsamen Wesen einem größeren Kreis von Menschen, die mit ihrer Hilfe leichter den Weg zurück ins Leben finden, zur Verfügung gestellt werden können. Vielen, vielen Dank!

1. Dezember 2010

„Am meisten schenkt, wer Freude schenkt“ Mutter Teresa

Durch den erfreulich großen Zuspruch, den das Angebot Reiten in der BSG im Jahr 2010 erfahren hat, wurden die Spendengelder für die Bezahlung des Übungsleiters für das Reiten im Jahr 2010 zum Jahresende hin knapp. Die Teilnehmer hätten diesen Betrag zusätzlich zu ihrem Eigenanteil von 60€/Monat (für die Pferde und deren Betreuung zu dem Einsatzes) aufbringen müssen.

Obwohl bei fast allen Betrieben die Jahresplanung längst abgeschlossen ist und meist die Budgets aufgebraucht sind, fanden mehrere Firmen aus unserer Region dennoch einen Weg, uns mit spontanen Spenden weiterzuhelfen. Dadurch können der Übungsbetrieb und das Wintertraining der Pferde ohne Einschränkungen weitergeführt werden. Für das Jahr 2011 sind die Zusagen für das Sponsoring noch nicht abgeschlossen, aber Dank weiterer Firmen auf dem besten Weg. Wir danken allen Spendern und Unterstützern für Ihre Hilfe im Jahr 2010 von ganzem Herzen und wünschen, dass die uns gemachte Freude auf sie zurückfallen möge. Eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2011!

23. Oktober 2010

Spende von Mehrer

Überglücklich waren wir über die kurzfristige Zusage der Firma Mehrer in Balingen, unseren Übungsbetrieb von „Reiten mit Handicap“ durch eine Geldspende zu unterstützen, nachdem jetzt zum Jahresende bei regem Zuspruch unsere dafür bereitgestellten Mittel nahezu aufgebraucht sind.
Wir danken herzlich und sagen „Vergelt`s Gott“ !

Ein ganz herzlicher Dank geht an Herrn Eckart Meyners, der uns mit seinem immer zur Verfügung stehendem Rat und mit der Firma ADINOVA GmbH unterstützt. Viele liebe Grüße nach Mettmann und Lüneburg!

Durch die gemeinschaftliche Unterstützung der Stiftung Mensch und der Selbsthilfeförderung der AOK Neckar-Alb können wir jetzt einen Workshop mit dem Thema „Gleichgewicht suchen – Gleichgewicht finden“ für Anfang 2011 ankündigen, der für alle Menschen gedacht ist, die auf der Suche nach ihrem inneren und äußeren Gleichgewicht sind. Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Über Bewegung zu Ruhe, Stabilität und Sicherheit kommen – Im Alltag, beim Sport, im Umgang mit anderen.

4. September 2010

Peter Swoboda mit Mikado und neuem Voltigiergurt

Ein neuer Voltigiergurt gibt uns Sicherheit und Halt. Dank den Spendern, die gemeinschaftlich uns die Finanzierung dieses Gurtes ermöglichten.

Durch den ehrenamtlichen Einsatz zahlreicher Helfer sowie eine beispielhafte gemeinschaftliche Förderung unserer SHG durch Balinger Geschäftsleute, der gemeinschaftlichen Selbsthilfeförderung Neckar-Alb, dem Entgegenkommen der Balinger städtischen Institutionen wurde die Organisation und Finanzierung eines tollen Festes für eine noch kleine Selbsthilfegruppe ohne eigene finanziellen Reserven überhaupt erst möglich. Allen sei an dieser Stelle große Anerkennung für den Einsatz und vielen Dank zugerufen!

11. Juli 2010

Cassario, das neue Therapiepferd

Cassario kommt als zukünftiges Therapiepferd neu in unseren Kreis. Herzlichen dank allen, die mit großen und kleinen Spenden ermöglichen, dass dieses Pferd, das uns kostenlos vom Züchter zur Verfügung gestellt wurde, in unserer Gruppe untergebracht und ausgebildet werden kann. Sämtliche Kosten dafür sind bis Ende 2010 gedeckt. Allen ein herzliches Vergelt´s Gott!

4. Juli 2010

Spende von Softmaker

„SoftMaker stellt mit SoftMaker Office ein Office-Paket für Windows, Linux, Windows Mobile und andere Betriebssysteme her. Bei unserer letzten Spendenaktion, die zur Fußball-WM 2010 lief, haben wir über 4200 Euro an Spenden bei unseren Kunden eingesammelt. Davon haben wir Jugendsportprojekte in aller Welt unterstützt: Fußballtraining für Jugendliche in Südafrika, Mädchenboxen in Berlin... und eben auch die Selbsthilfegruppe "Reiten mit Handicap". Wir finden es eine großartige Idee, Behinderten und Verletzten durch das Training mit Pferden zu helfen und ihnen eine neue Perspektive zu geben. Daher haben wir uns genau dieses Projekt ausgesucht, um es finanziell etwas besser auszustatten.

Martin Kotulla
Geschäftsführer
SoftMaker Software GmbH
www.softmaker.de

1. Juli 2010

Die Gäste von Wolfgang Swobodas 60. Geburtstag spendeten für Reiten mit Handicap

Außerdem möchte ich all den vielen Spendern des Geburtsfestes anlässlich des 60.Geburtstags meines Mannes ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott aussprechen.

Dank dieser Spenden haben wir den Bedarf für ein weiteres Therapiepferd erfüllt und können nun unser zweiten Pferdes Cassario von unserem Ausbilder Peter Swoboda ausbilden lassen.

6. Mai 2010

„Reiten mit Handicap hilft wieder auf die Beine“, mit diesen Worten erhielten wir von Gaby L. eine Spende für die Betreuung der Pferde. „Ich habe vor kurzer Zeit zwei neue Hüftgelenke bekommen und fühlte mich danach sehr gehandicapt. Man muss erst wieder zu einem positiven Körpergefühl finden und sich eigentlich selbstverständliche Bewegungsabläufe neu erarbeiten.

Ein guter Schritt in diese Richtung ist neben Krankengymnastik und Ergotherapie Reiten als Sport für Behinderte. Man wird selbst lockerer, entspannter und lernt seinem Körper wieder zu vertrauen“

Des weiteren erhielten wir von der Firma Möbel-Rogg Balingen eine Geldspende als Anerkennung für den Einsatz unserer Gruppe, neue Wege aus der drohenden Isolation durch Krankheit zu finden.

20. April 2010

Sattelübergabe an Reiten mit Handicap

Dank einem großzügigen Spender, der nicht namentlich genannt werde möchte, kam Reiten mit Handicap zu einem neuen Sattel für den Übungsbetrieb, der unseren Pferden auch bei noch nicht optimalen Reitkenntnissen der Teilnehmer, das Gewicht auf dem Rücken optimal verteilt. Unser Team sagt "Danke" und ein herzliches „Vergelt`s Gott“

15. März 2010

Volksbank Balingen als Förderer der Behinderten-Sport-Gruppe Balingen mit der einmaligen Sparte „Reiten mit Handicap“
Volksbank Balingen eG Gruppenfoto

Menschen, die unter einer Beeinträchtigung leiden, profitieren vom Erlebnis des rhythmischen Getragenseins. Oft wird ein Handicap als nicht in die Gesellschaft passendes Defizit empfunden. Betroffene die eine Einschränkung haben, besitzen durch das Pferd zusätzlich vier Beine. Bewegung auf und mit dem Pferd lernen bedeutet häufig auch zu lernen, wie der Gebrauch des eigenen Körpers wieder erworben werden kann.
So kann das Pferd zum Erlebnis der Erhabenheit werden, wenn man von oben herab auf die sonst so intakte Gesellschaft blicken kann. Es heißt nicht ohne Grund: Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Reiten ist damit nicht nur ein faszinierender Sport und eine ausfüllende Freizeitgestaltung sondern eine Speziesgrenzen überschreitende Kommunikation und Interaktion. So ist es ein Anliegen der Behinderten-Sport-Gruppe diese einmalige Sportart, auch Dank des Sponsoring der Volksbank Balingen, für alle Sportinteressierten zugänglich zu machen und für Linderung und mehr Lebensqualität zu sorgen.

Die Selbsthilfegruppe Reiten mit Handicap dankt der Volksbank Balingen eG für Ihre Unterstützung.

6. Oktober 2009

Frau Kurschat:

„In meiner täglichen Arbeit mit Groß und Klein, Jung und Alt merke ich den Spaß, der rüberkommt. Diesen Spaß mit Pferden sollte man allen ermöglichen.“

Mit diesen Worten überreichte Frau Karin Kurschat vom Reitbetrieb „Eselsmühle“ in Albstadt einen Ihrer Voltigiergurte und half damit, dass Reiten mit Handicap den Trainingsbetrieb aufnehmen konnte.

26. September 2009

Im September 2009 unterstützte uns Herrn Friedrich Rehfuß vom „Rosenhof“ in Balingen durch die kostenlose Überlassung der Reithalle für das Training.

3. August 2009

Frank Angst vom Hofgut Meisterhaus

Im Sommer 2009 konnte dank der Unterstützung von Herrn Frank Angst vom „Hofgut Meisterhaus“ die Konzeption für die Bereitstellung der Pferde und die Anschaffung eines Nachwuchspferdes umgesetzt werden.

Dazu Herr Angst:

„Da jeder in die Situation kommen kann, plötzlich unter einer körperlichen Behinderung zu leiden, ist es sehr wichtig, eine solch neue Form des Behindertensports zu unterstützen. Deshalb ist auch darauf zu achten, dass die Pferdezucht darauf angelegt ist, egal zu welchem Zweck, charakterlich einwandfreie Pferde zu züchten und sie der Veranlagung entsprechend einzusetzen und auszubilden.

Ich wünsche Frau Dr. Swoboda und der BSG mit Corvino einen guten Start in diese neue und hoffnungsvolle Sparte des Pferdesports und werde sie auch weiterhin mit Rat und Tat bei diesem Projekt begleiten.