Wer kein Ziel hat, kann auch keins erreichen (Laotse)
Im Jahr 2020 überraschte Covid19 mit einer globalen Pandemie uns alle.
Ein Lockdown folgte und ich ziehe 13 Jahre nach meiner Hirnblutung Bilanz - mit einer verblüffen Festellung. Ein Schlaganfall oder eine vergleichbare plötzliche schwere Erkrankung stellt uns vor Aufgaben und führt zu Kontaktverlusten, die nur scheinbar nur den Einzelnen treffen.
Man meint: Ich brauche nur die Augen davor zu verschließen oder protestieren und dann kann ich mich allem entziehen. Aber so einfach geht das nicht !
Jetzt in der Pandemie 2020 trifft uns alle mehr oder weniger ein Lockdown. Wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, dass wir Menschen auf gegenseitige Hilfe und Sozialkontakte angewiesen sind, um zu überleben. Wir erkennen, was wir jahrelang zur Seite schieben konnten und dass uns einholt, was wir versäumt haben. Und wir erkennen oder können es zumindest erkennen - wie wichtig und heilsam ein liebes Wort oder die Nähe eines geliebten Menschen sind.
Ich hoffe sehr, dass mit der schrittweisen Lockerung des allgemeinen Lockdown-Maßnahmen in der Geselllschaft, diese Gesellschaft auch Menschen mit krankheitsbedingtem jahrelangem Lockdown die Öffnung in das Leben zurück zugesteht - behutsam und der jeweiligen Situation angemessen.
Ich wünsche allen, dass Sie diese Pandemie unbeschadet überstehen und Ihren Weg in eine neue Normalität finden und machen können!
Meine Welt heute
Teilnahme an der Gesellschaft
An der Gesellschaft teilnehmen, kann jeder, der sich im Rahen seiner Möglichkeiten für andere interessiert, sich mit ihnen auseinandersetzt und für andere da ist. selbst im Bett liegend kann ich das umsetzen: zuhören, telefonieren, chatten, schreiben , lesen uvm.
Fernsehtipp Montag 09.11.2010 20.15 -21.00 Uhr Beitrag im SWR 52. Folge in der Serie Rundum Gesund
Schönes teilen mit anderen
Bilder, Ausstellungen, Literatur finden hier Ihren Platz
"Balinger Schatzkästlein" von Gisela 'Swoboda mit fotografischen Impressionen von Christof Krackhardt
Die Brücke Balingen Bangladesch
eine meiner wichtigsten heilsamen Erfahrungen habe ich gemacht, als ich mich für Manschen am Rande der Gesellschaft am anderen Ende der Welt einsetzte. Von der anderen 'Seite der Brücke Balingen-Bangladesch berichte ich ausführlich auf der Webseite www.brueckebalingenbangladesch.de
Ich hoffen, dass noch viele andere ebenfalls die heilsame Erfahrung machen, dass helfen einem selbst hilft, besonders dann, wenn man selbst meint, es geht nicht mehr weiter.
Auf dem Weg über diese Brücke begegnen einem zahlreiche Menschen, sie sich ebenfalls auf dem Weg befinden .
Von Menschen, die ihr eigens Leben in die Hand nehmen wollen wird und dem Bildband von Christof Krackhardt und Gisela
Swoboda erzählt: "Das leben in eigenen Händen" 'ISBN ISBN 978-3-948424-21-3. 'erschienen 2019 im Klotz-Verlag Pforzheim